INHALT
Heft 1:
-
Hartwig, Dieter:
Militär- und marinegeschichtliche Straßennamen im heutigen Kiel (S. 1-37) -
Thoma, Claudia:
Das „Gonsior“, die erste Kieler Hotel-Eröffnung nach dem Zweiten Weltkrieg (S. 39-56)
Heft 2:
- Wendt, Stefan:
Kriegsgefangene und feindliche Ausländer im Kieler Gouvernement 1914/18 (S. 57-112)
Heft 3:
-
Sievers, Kai Detlev:
Die Familie Usener und das Schicksal ihres Hauses im Niemannsweg 107 (S. 113-127) -
Fischer, Rolf:
Der Kieler Polizeipräsident Wilhelm Poller – eine biografische Skizze (S. 128-164) -
Kienle, Renate:
Das Werk des Kieler Architekten Heinrich Hansen (1881-1955) (S. 165-176)
Heft 4:
- Wendt, Stefan: Die Marine hebt ab. Zur Geschichte der Seeflugstation Holtenau (S. 185-242)
-
Jahresbericht 2020 der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte e.V. (S. 243-244)
-
Fischer, Rolf / Kalweit, Susanne / Rackwitz, Martin: Lob der „kleinen Form“: Entdecke deine Stadt! (S. 245-247)
Heft 5: erscheint 2022
Heft 6: erscheint 2022
Jedes Heft ist in der Geschäftsstelle zum Preis von € 4,- erhältlich.