Das waren unsere 3 Wochen im Pop Up Pavillon!

Drei Wochen lang war unser Pop Up Pavillon auf dem Alten Markt in Kiel ein lebendiger Treffpunkt für Austausch und Begegnung. Anlässlich unseres diesjährigen 150. Jubiläums kamen fast 700 Besucherinnen und Besucher vorbei – für kurze Gespräche oder intensive...
„Auf einen Kaffee mit“ … Patrick Nawe

„Auf einen Kaffee mit“ … Patrick Nawe

Der Club-Historiker Patrick Nawe erzählt uns am 15.08., was er und sein Team für ihr Buch ‚125 Jahre Holstein Kiel. Die Chronik‘ über die gemeinsame Geschichte des Fußballvereins Holstein Kiel und der Marine herausgefunden haben. Das ist nur eine von...
„Gut zu wissen“ – Lesung von Jan Köhler-Kaeß

„Gut zu wissen“ – Lesung von Jan Köhler-Kaeß

Der Kieler Bildjournalist und langjährige Lokalredakteur der Kieler-Nachrichten Jan Köhler-Kaeß liest am 14.08. aus seinen unveröffentlichten Erinnerungen zu Stadtereignissen und Kieler Personengeschichten. Foto: Jan Köhler-Kaeß, privat...
„Auf einen Kaffee mit“ … Dr. Steve Ludwig

„Auf einen Kaffee mit“ … Dr. Steve Ludwig

Der Kieler Verleger Dr. Steve Ludwig erzählt uns am 13.08., was ihn an der Stadt- und Zeitgeschichte so fasziniert: der Kunsthistoriker und Fotograf weiß viel über Bücher und auch über Kiel! Fragen Sie ihn, wie ein Buch entsteht, was für einen Bildband wichtig ist und...
„Gut zu wissen“ – Vortrag von Konrad Lütjohann

„Gut zu wissen“ – Vortrag von Konrad Lütjohann

Der Kieler Historiker Konrad Lütjohann beleuchtet am 12.08. in seinem Vortrag ‚Kommunisten auf der Werft. Revolutionäre Betriebspolitik in den 70ern‘ die Arbeit maoistischer Gruppen auf den Howaldtswerken: „Stadtgeschichte bedeutet für mich, zu...