Vom Grauen zur Freundschaft – Neue Erkenntnisse zur Städtepartnerschaft mit Coventry

Klosterkirchof | Kloster, Kiel

Prof. Dr. Christoph Laucht von der Swansea University Wales präsentiert sein aktuelles Buch. Als  ausgewiesener Experte für transnationale Geschichte, beleuchtet Laucht die bewegte Entwicklung der Städtepartnerschaft zwischen Kiel und Coventry. In dem Vortrag zeigt er, wie aus den Schrecken des Zweiten Weltkriegs ein Modell für Versöhnung und Freundschaft entstand, das bis heute international Strahlkraft besitzt. […]

Der Südfriedhof und seine Geschichte

Südfriedhof | Saarbrückenstraße 1, Kiel, Germany

Anmeldung bitte über die Geschäftsstelle! Eine Führung von und mit Walter Arnold. Walter Arnold, versierter Kenner der Kieler Stadtgeschichte, nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Führung über den Südfriedhof, der mit seiner Grabkunst und Architektur ein einzigartiges Zeugnis vergangener Zeiten ist. Neben kunstvoll gestalteten Denkmälern und historischen Grabstätten wird auch die Geschichte der Familie Ahlmann […]

Stadtgeschichte im Bild

Atelier Torday | Wilhelmshavener Str. 6, Kiel

Kieler Kunst im Gespräch. Der Maler Alexander Torday verbindet in vielen seiner Bilder die Geschichte Kiels mit dem Blick auf die aktuelle Situation. Er dokumentiert unsere Stadt und zeigt die Facetten ihres Wandels auf. Herr Torday wird uns seine Bilder zeigen und erläutern, um neue Perspektiven auf Kiel zu eröffnen. Treffpunkt: 14 Uhr in der […]

Kiel um 1875 – Die Stadt im Gründungsjahr unserer Gesellschaft

Nikolaikirche | Alter Markt, Kiel

Der profilierte Stadtführer Uwe Trautsch wird uns im Juli bei zwei Rundgängen durch die Altstadt das Kieler Alltagsleben vor 150 Jahren vor Augen führen. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Einblick in historische Zeiten. Die Gruppengröße ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung über unsere Geschäftsstelle. Treffpunkt: 16:00 Uhr an der Nikolaikirche. Foto: Die Alte Veste am […]

Wir vermitteln Geschichte(n)

Pop-up-Pavillon | Alter Markt 17, Kiel

Start für einen dreiwöchigen Reigen von Aktionen. Foto: pixabay.de  

Kiel um 1875 – Die Stadt im Gründungsjahr unserer Gesellschaft

Nikolaikirche | Alter Markt, Kiel

Der profilierte Stadtführer Uwe Trautsch wird uns im Juli bei zwei Rundgängen durch die Altstadt das Kieler Alltagsleben vor 150 Jahren vor Augen führen. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Einblick in historische Zeiten. Die Gruppengröße ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung über unsere Geschäftsstelle. Treffpunkt: 16:00 Uhr an der Nikolaikirche. Foto: Die Alte Veste am […]

Kieler Stadtgeschichte: Abschluss des Jubiläumsjahres

Rathaus | Fleethörn 9, Kiel, Germany

Abschluss des Jubiläumsjahres und Vorstellung des Buches über die Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte unter der Schirmherrschaft von Stadtpräsidentin Bettina Aust.