Die Kielerin Margrit Kähler nimmt uns am 11.08. mit auf ihre Ahnensuche in den Archiven der Stadt: “ Die Idee, die Geschichte meiner Mutter, Jahrgang 1929, aufzuschreiben, hatte ich schon länger, aber es brauchte zwei Ereignisse, damit ich endlich damit anfing. Meine Mutter erlitt im Alter von 90 Jahren einen Schlaganfall und es war nicht gleich klar, wie gut sie sich davon wieder erholen würde. Sie war die Letzte, die ich noch fragen konnte: nach dem Krieg in Kiel, der Kinderlandverschickung, nach den Großeltern oder Familiengeschichten. Dann kam der Corona-Lockdown. Das Meiste konnte ich online recherchieren, was mir fehlte, habe ich über Archivanfragen oder Bücher herausgefunden. Drei Jahre und 200 Seiten später war es vollbracht, die Geschichte meiner Mutter, als Dank und als Würdigung ihrer Lebensleistung.“
Foto: Margrit Kähler, privat