Der Kieler Historiker Konrad Lütjohann beleuchtet am 12.08. in seinem Vortrag ‚Kommunisten auf der Werft. Revolutionäre Betriebspolitik in den 70ern‘ die Arbeit maoistischer Gruppen auf den Howaldtswerken: „Stadtgeschichte bedeutet für mich, zu verstehen, wie unsere alltägliche Umgebung zu dem geworden ist, was sie heute ist. Sie macht es möglich, die verborgenen Geschichten hinter vertrauten Orten aufzuspüren und auf diese Weise die Vergangenheit erfahrbar zu machen. In Kiel fasziniert mich besonders die Historie als Arbeiter- und Werftstadt. Meinen Vortrag widme ich den Ausläufern dieses Kapitels der Stadtgeschichte. Im Mittelpunkt stehen dabei die Nachwehen der 68er-Bewegung, das Zusammenspiel von Arbeiter:innen und Studierenden, sowie Flugblätter, Streiks und „Rote Betriebsräte“.
Foto: Konrad Lüttjohann, privat