25 Jahre Sammeln und Ausstellen im Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum.
Schlagwort: 20. Jahrhundert
Band 45 – Erinnerungen der Kieler Kriegsgeneration 1930/1960
„Als das Jahr 1933 anbrach, kam Hitler an die Macht und der kleine Peter aufs Gymnasium“, beginnt der bekannte Germanist Peter Wapnewski seine Erinnerungen an die Schulzeit in Kiel.
Band 44 – Der Kieler U-Bootbunker „Kilian“
Kieler Hafen und Rüstung im Nationalsozialismus.
Band 39 – Deutsche Marinemalerei 1830 – 2000
Die Gattung Marinemalerei erfuhr in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in Deutschland eine steigende Beachtung, die nicht nur, aber auch mit der Gründung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) in Bremerhaven 1975 zusammenhing.
Band 38 – Tradition und Aufbruch im Schwentinetal
Nach langjährigem Niedergang des Kieler Ostufers wurde dort gegen Ende des 20. Jahrhunderts ein beschleunigter Aufbruch spürbar, der Wirtschaftlichkeit und neue Lebensqualität schaffen sollte.
Band 37 – Kiel im neuen Jahrhundert
Beiträge zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Landeshauptstadt.
Band 34 – Kieler Stadtbilder
Dokumente zur Zeitgeschichte, mit einer Auswahl aus den Werken von Gretel Riemann.
Band 33 – Von der Kaiserkrone zum CinemaxX
Die Geschichte der Kieler Filmtheater
Band 29 – Denkmaltopographie Landeshauptstadt Kiel
Dieser Band erschien gleichzeitig in der Reihe Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein – Band 1, Landeshauptstadt Kiel.
Band 28 – Kieler Stadt- und Marinebilder
150 Jahre Foto-Atelier Renard.