Kieler Lebensläufe als Quelle stadtgeschichtlichen Wissens // Erinnerung bewahren, Perspektive erweitern, gesellschaftliche Teilhabe sichern, Medienvielfalt nutzen, Identifikation ermöglichen. Das sind wichtige Wegmarken auf dem Reformpfad der Gesellschaft für Kieler...
Anmeldung bitte über die Geschäftsstelle! Eine Führung von und mit Walter Arnold. Walter Arnold, versierter Kenner der Kieler Stadtgeschichte, nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Führung über den Südfriedhof, der mit seiner Grabkunst und Architektur ein...
Anmeldung bitte über die Geschäftsstelle! Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel, idyllisch an der Förde gelegen, ist seit über einem Jahrhundert eine renommierte Denkfabrik für globale Wirtschaftsfragen und gerade zurzeit stark in den Medien vertreten. Ursprünglich...
Prof. Dr. Christoph Laucht von der Swansea University Wales präsentiert sein aktuelles Buch. Als ausgewiesener Experte für transnationale Geschichte, beleuchtet Laucht die bewegte Entwicklung der Städtepartnerschaft zwischen Kiel und Coventry. In dem Vortrag zeigt...
Geschichte prägt unsere Gesellschaft. In Kiel zeugen davon viele Spuren. Für uns und etliche andere sind sie Anstoß, genauer hin zu schauen und Antworten zu suchen, wie Kiel zu der Stadt wurde, die sie heute ist. Zu unserem Jubiläum laden wir Sie ein, gemeinsam mit...