Jubiläumsauftakt ein voller Erfolg!

Jubiläumsauftakt ein voller Erfolg!

Kieler Lebensläufe als Quelle stadtgeschichtlichen Wissens // Erinnerung bewahren, Perspektive erweitern, gesellschaftliche Teilhabe sichern, Medienvielfalt nutzen, Identifikation ermöglichen. Das sind wichtige Wegmarken auf dem Reformpfad der Gesellschaft für Kieler...
Der Südfriedhof und seine Geschichte

Der Südfriedhof und seine Geschichte

Anmeldung bitte über die Geschäftsstelle! Eine Führung von und mit Walter Arnold. Walter Arnold, versierter Kenner der Kieler Stadtgeschichte, nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Führung über den Südfriedhof, der mit seiner Grabkunst und Architektur ein...
150 Jahre Stadtgeschichte – Kein Ende in Sicht!

150 Jahre Stadtgeschichte – Kein Ende in Sicht!

Geschichte prägt unsere Gesellschaft. In Kiel zeugen davon viele Spuren. Für uns und etliche andere sind sie Anstoß, genauer hin zu schauen und Antworten zu suchen, wie Kiel zu der Stadt wurde, die sie heute ist. Zu unserem Jubiläum laden wir Sie ein, gemeinsam mit...
Dr. Jürgen Jensen erhielt Andreas-Gayk-Medaille

Dr. Jürgen Jensen erhielt Andreas-Gayk-Medaille

Dr. Jürgen Jensen, der ehemalige Vorsitzende der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, wurde 2024 von der Landeshauptstadt Kiel mit der Andreas-Gayk-Medaille geehrt. Diese zweithöchste Ehrung, die die Stadt (nach der Ehrenbürgerschaft) vergeben kann, erkennt die...