Wie durch ein Wunder überlebte Edith Erbrich als Kind das Ghetto Theresienstadt – eines von nur 132 überlebenden Kindern. Heute berichtet sie als Zeitzeugin vom Alltag im „Vorhof der Hölle“ und engagiert sich unermüdlich gegen das Vergessen. In der musikalischen Lesung „Ich wand’re durch Theresienstadt …“ trifft ihre eindrucksvolle Lebensgeschichte auf bewegende Texte anderer Inhaftierter […]
Felicia Engelhard, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der CAU Kiel, gibt Einblick in das Leben und Wirken von Toni Jensen. Dies ist die erste Vortragsveranstaltung in unseren neuen Räumen in der Hopfenstraße - eine Premiere! Die Jahre nach 1945 gelten als Zäsur in der Kieler Geschichte. Die Stadt fand sich neu zusammen und die Etablierung von Bildung […]