150 Jahre Foto-Atelier Renard.
Schlagwort: 19. Jahrhundert
Band 27 – „Christliches Wohlwollen und braver Bürgersinn“
Private und öffentliche Fürsorge in Kiel und ihre Bemühungen um die Lösung sozialer Probleme. Festschrift zum 200jährigen Bestehen der Gesellschaft Freiwilliger Armenfreunde Kiel.
Band 25 – Kiel, die Deutschen und die See
Dokumentation eines internationalen Kolloquiums vom 13. – 15. Mai 1992 aus Anlass des 750. Jahrestages der Stadtgründung, das gemeinsam von der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte e.V. und dem Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel veranstaltet wurde.
Band 21 – Julie Michaelis: Familienerinnerungen
Ein Kieler Musenhof im Vormärz.
Band 19 – Historischer Stadtbildatlas Kiel
Eine Dokumentation zu den Anfängen der Ortsbild- und Denkmalpflege um 1900.
Band 18 – Reprints zur Kieler Stadtgeschichte 3
Kieler Stadtteilgeschichte.
Band 17 – Dienstboten zur Kaiserzeit
Weibliches Hauspersonal in Kiel 1871 – 1918.
Band 15 – Zur Geschichte der Kieler Arbeiterbewegung
Reprints zur Kieler Stadtgeschichte Band 2.
Band 9 – Kiel im Kaiserreich
Das Erscheinungsbild der Marinestation der Ostsee 1871 – 1918.
Band 8 – Materialien zur Kulturgeschichte Kiels
Aus der Zeit des Zweiten Deutschen Kaiserreiches 1871 – 1918.